Spuren im Schnee auf einem Sonnenblumenfeld in Quickborn-Renzel, das jetzt allerdings kaum wieder zuerkennen ist. Erinnert ihr noch wie das hier im Herbst aussah? Sonnenblumen soweit das Auge reichte!
Spuren im Schnee

Spuren im Schnee auf einem Sonnenblumenfeld in Quickborn-Renzel, das jetzt allerdings kaum wieder zuerkennen ist. Erinnert ihr noch wie das hier im Herbst aussah? Sonnenblumen soweit das Auge reichte!
Wie ist der Winter in Hamburg, an der Alster und auf meinem Balkon? Um es gleich vorwegzunehmen: Die von vielen Meterologen vorausgesagte und in weiten Teilen Deutschlands auch eingetretene Schneekatastrophe ist für Hamburg ausgeblieben.
Ich meine hier nicht das Winter-Notprogramm der Stadt Hamburg, das obdachlosen Menschen bei bitterkalten Nächten ein beheiztes Wohnquartier zur Verfügung stellt, was ein sehr wichtiges und unterstützungswürdiges Projekt ist. Hier geht es um die kleinen Obstbäume, die zu Weihnachten bei mir eingezogen sind.
Hamburg im Schnee: Winterimpressionen von meinem Balkon! Man rechnet ja schon gar nicht mehr damit. Aber nun ist es doch passiert: Es hat in Hamburg und natürlich auch auf meinem Balkon geschneit. Meine Pflanzen, die den Winter draußen verbringen, tragen ein dünnes weißes Häubchen. In einigen Nächten war es recht kalt, so dass die Pflanzen den Schutz der Schneedecke sicher zu schätzen wissen.
Wir sind nicht die Drei von der Tankstelle, sondern die vier Neuen auf Konstantins Balkon. Einiges haben wir gemeinsam:
Auf meinem Balkon-Garten ist Winter eingekehrt. Da sieht es schon etwas trostlos aus. Die einjährigen Pflanzen werde ich nach und nach entsorgen. Die anderen warten auf den Frühling und hoffen mit einer kleinen Schneedecke geschützt zu werden.
Hier das letzte Bild von meinem Balkon aus dem zurückliegenden Sommer: Eine schwarze Frucht. Ob es eine Paprika oder eine Chili ist, weiß ich leider nicht.
Hier noch ein Blick auf den zurückliegenden Sommer und meine Balkon – Tomaten.
Tomaten lieben meinen Balkon: Sonnig, vor allzu viel Nässe und Wind geschützt, nette Gesellschaft und natürlich ein aufmerksamer Gastgeber…..
Ich habe meine Fotos auf dem iPhone aufgeräumt und noch ein paar Bilder aus diesem Sommer gefunden: Bei diesem etwas tristen Wetter ein sonniger Rückblick auf schöne Sommertage. In den nächsten drei Beiträgen zeige ich euch meine Physalis, meine Tomaten und last but not least meine Paprika.
Es ist jetzt Ende November und das ist meine letzte Ernte für dieses Jahr, ein Köpfchen Blumenkohl und ein Köpfchen Brokkoli. Also gibt es heute Mischgemüse! Das wird ein opulentes Mahl 😉 und ich werde es besonders genießen. Ich fürchte allerdings, dass ich das noch ein wenig ergänzen muss, sonst werde ich wohl kaum satt.